ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil der Reservierung. 1. Abschluss des Vertrages Der Vertrag kommt zustande, sobald das Zimmer, der Raum, die Fläche oder eine andere Dienstleistung bestellt und zugesagt oder, falls eine schriftliche Zusage aus Zeitgründen nicht möglich war, bereitgestellt wird. 2. Leistungen, Preise und Zahlungen Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein. Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Veranstaltung vier Monate, so behält sich das Hotel das Recht vor, Preisänderungen vorzunehmen. Änderungen der Mehrwertsteuer gehen zu Gunsten oder zu Lasten des Kunden. Rechnungen des Hotels ohne Fälligkeitsdatum sind binnen 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. 3. An- und Abreise Reservierte Zimmer stehen dem Gast ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Gast hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung. Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spätestens um 11:00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann das Hotel aufgrund der verspäteten Räumung des Zimmers für dessen vertragsüberschreitende Nutzung 50 % des vollen Logispreises (Listenpreis) bis 18:00 Uhr, ab 18:00 Uhr 100 % in Rechnung stellen. Vertragliche Ansprüche des Gastes werden hierdurch nicht begründet. Ihm steht der Nachweis frei, dass dem Hotel kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist. 4. Rücktritt des Hotels Wird eine vereinbarte Vorauszahlung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist mit Ablehnungsandrohung nicht geleistet, so ist das Hotel zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag zurückzutreten, beispielsweise falls höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen. 5. Rücktritt des Kunden (Abbestellung/Stornierung) Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt. Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt schriftlich vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. 6. Haftung des Hotels Das Hotel haftet für die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn das Hotel die Pflichtverletzung zu vertreten hat, sowie sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. 7. Schlussbestimmungen Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen für die Hotelaufnahme sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels. Es gilt ausschließlich schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Montreux. 8. Datenschutz Das Hotel verpflichtet sich, personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen und nur für betriebliche Zwecke zu verwenden. 9. Gutscheine Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig und nicht erstattungsfähig. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. 10. Gruppenreservierungen Für Gruppenbuchungen (ab 10 Personen) gelten gesonderte Bedingungen, die im Vertrag festgehalten werden. Insbesondere können Anzahlungen und spezifische Stornierungsfristen vereinbart werden. 11. Aufenthalt / Schlüssel / Sicherheit / Internet / Raucher Das Hotelzimmer ist ausschließlich für den angemeldeten Gast reserviert. Eine Weitergabe des Zimmers an Dritte oder die Nutzung durch zusätzliche Personen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Mit Abschluss eines Vertrages erwirbt der Gast das Recht auf die übliche Nutzung der gemieteten Zimmer sowie der Einrichtungen des Hotels durch alle Personen, die eine Reservierung vorgenommen haben, und auf die in der Regel angebotenen Dienstleistungen. Der Gast ist verpflichtet, seine Rechte gemäß der Hotelordnung und/oder den für Gäste geltenden Anweisungen (Hausordnung) auszuüben. Die vom Hotel ausgestellte Zimmerkarte bleibt Eigentum des Hotels und ermöglicht den Zugang zum Zimmer rund um die Uhr. Der Verlust einer Zimmerkarte muss umgehend an der Rezeption gemeldet werden und wird in Rechnung gestellt. Für den Internetzugang erhält der Gast beim Betreten des Hotels die Zugangsdaten. Dieser Service ist für alle Gäste kostenlos. Der Gast ist verantwortlich für die Nutzung seiner Zugangsdaten sowie für etwaigen Missbrauch und illegales Verhalten bei der Internetnutzung. Alle Innenräume sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Nichtraucherzonen. Das Rauchen ist jedoch auf Balkonen und Terrassen gestattet. 12. Verlängerung des Aufenthalts Vorbehaltlich anderer Vereinbarungen hat der Gast keinen Anspruch auf eine Verlängerung seines Aufenthalts. Sollte ein Gast das Hotel am Abreisetag aufgrund unvorhersehbarer außergewöhnlicher Umstände oder höherer Gewalt (z.B. starke Schneefälle, Überschwemmungen usw.) nicht verlassen können, verlängert sich der Vertrag automatisch zu den bisherigen Bedingungen für die Dauer der Unmöglichkeit der Abreise. 13. Speisen und Getränke Mahlzeiten (Halbpension oder à la carte) und Getränke können in unserem Restaurant L’Oasis gegenüber dem Hotel eingenommen werden. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, sind diese vor Ort zu bezahlen. 14. Vom Gast mitgebrachte Gegenstände Ausgestellte Gegenstände, persönliche Gegenstände oder andere vom Gast mitgebrachte Dinge, die im Fahrradraum abgestellt werden, befinden sich auf Risiko des Gastes. Wir bitten Sie daher, den Raum nach Benutzung wieder zu verschließen und den Schlüssel sofort an der Rezeption abzugeben. Das Hotel übernimmt keine Aufbewahrungs- oder Überwachungspflicht. Das Hotel haftet nicht für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung mitgebrachter Gegenstände, außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Es liegt in der Verantwortung des Gastes, seine Gegenstände selbst zu versichern. 15. Verhalten, Nutzung und Haftung a) Hotel Das Hotel haftet gegenüber dem Gast im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für leichte oder mittlere Fahrlässigkeit wird keine Haftung übernommen. Sollte es Mängel oder Störungen bei den Hotelleistungen geben, wird das Hotel nach sofortiger Meldung des Gastes bemüht sein, Abhilfe zu schaffen. Unterbleibt eine rechtzeitige Mängelanzeige, entfällt ein Anspruch auf Minderung. Das Hotel haftet nicht für mitgebrachte Gegenstände. Ebenso haftet das Hotel nicht für Dienstleistungen Dritter, bei denen es lediglich als Vermittler tätig wird. Für Diebstahl oder Beschädigung durch Dritte wird keine Haftung übernommen. b) Gast Der Gast haftet dem Hotel gegenüber für alle durch ihn, seine Begleitpersonen oder Veranstaltungsteilnehmer verursachten Schäden und Verluste – eine Beweisführung durch das Hotel ist nicht erforderlich. Der Gast haftet für die ordnungsgemäße Nutzung und Rückgabe aller vom Hotel zur Verfügung gestellten oder von Dritten beschafften technischen Geräte und Einrichtungsgegenstände sowie für daraus entstehende Schäden oder Verluste. Ebenso haftet der Gast für alle Dienstleistungen und Aufwendungen, die das Hotel im Namen des Gastes gegenüber Dritten veranlasst hat. c) Dritte Wenn eine Buchung durch einen Dritten erfolgt, haftet dieser gesamtschuldnerisch mit dem Gast für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag. Der Buchende ist verpflichtet, dem Gast alle buchungsrelevanten Informationen, insbesondere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, weiterzugeben. 16. Hunde Haustiere sind unter bestimmten Bedingungen und nur nach vorheriger Rücksprache mit der Direktion erlaubt. 17. Fundsachen Verlorene Gegenstände werden dem Eigentümer ausgehändigt, wenn dessen Identität eindeutig feststellbar ist und die Anschrift bekannt ist. Versandkosten und Versandrisiko trägt der Gast. Bei Zweifeln über die Eigentumsverhältnisse werden Fundsachen nach Ablauf einer zwölfmonatigen Aufbewahrungsfrist an das örtliche Fundbüro übergeben. 18. Sonstige Bestimmungen Benötigt der Gast Leistungen, die das Hotel nicht selbst anbietet, handelt das Hotel lediglich als Vermittler. Es gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen. Soweit zulässig, beträgt die Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche des Gastes sechs Monate ab Anreise. Veröffentlichungen in den Medien (z. B. Zeitungen, Radio, Fernsehen, Internet) über Veranstaltungen im Hotel, mit oder ohne unverändertem Unternehmenslogo, bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch das Hotel. Verleumderische oder rufschädigende Kommentare auf Bewertungsplattformen (z. B. TripAdvisor) über Hoteldienstleistungen, die eindeutig unwahr sind und widerlegt werden können, werden den zuständigen Behörden gemeldet. Das Hotel behält sich das Recht vor, Schadenersatz und eine Entschädigung für immaterielle Schäden zu fordern. 19. Akzeptierte Zahlungsmittel Barzahlung, Visa, Mastercard, Maestro, V Pay, Twint, Manor, WIR. Persönliche Schecks werden nicht akzeptiert – wir danken für Ihr Verständnis. Vor Anreise per Banküberweisung an: LIVORINA SA IBAN: CH76 0483 5041 4339 8100 1 Bank: Crédit Suisse Empfänger: Hôtel du Port Quai Grand’Rives 6 1844 Villeneuve 20. Informationen zu Kreditkarten Kreditkartendaten werden vertraulich behandelt. Bei Nichterscheinen oder verspäteter Stornierung können Gebühren anfallen (siehe Stornobedingungen). Mit der Annahme der Bestätigung und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen autorisieren Sie uns, den Betrag Ihrer Kreditkarte zu belasten. 21. Preise Währungsumrechnungen dienen lediglich Informationszwecken und sind daher unverbindlich. Die im Internet angegebenen Preise können Änderungen unterliegen. 22. Datenschutzbestimmungen Das Hôtel du Port / Livorina SA wendet die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU an, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. Der Gast kann jederzeit der Verarbeitung seiner Daten zu Werbe- oder Marketingzwecken widersprechen. Villeneuve, März 2025